Ablauf

„Von Anfang an für dich da“

Und so geht's...

Anmelden - Erstes Kennenlernen - Schwangerschaftsbegleitung - Kurse - Wochenbett

1.

Anmelden

Sobald dein Schwangerschaftstest positiv ist, kannst du dich bei uns anmelden – wir begleiten dich von Anfang an.

Die Anmeldung läuft unkompliziert online über Hebamio oder unser Kontaktformular. Anschließend meldet sich deine betreuende Hebamme telefonisch bei dir – persönlich, einfühlsam und verlässlich.

Falls in deinem Geburtsmonat bereits alle Plätze vergeben sind oder dein Wohnort außerhalb unseres Einzugsgebiets liegt, informieren wir dich per E-Mail. Gerne setzen wir dich auf unsere Warteliste – manchmal wird doch noch ein Platz frei.

Unabhängig davon bist du bei uns herzlich willkommen: An Kursen, Workshops und Seminaren kannst du jederzeit teilnehmen – auch wenn die Wochenbettbetreuung von einer anderen Hebamme übernommen wird.

2.

Erstkontakt & Kennenlernen

Nach der Anmeldung lernst du deine Hebamme kennen. In einem ersten Gespräch in der Praxis oder bei dir daheim geht es um deine Wünsche, Fragen und deine persönliche Situation. Wir nehmen uns Zeit für dich und besprechen, wie die Betreuung in Schwangerschaft und Wochenbett abläuft.

Anamnese Gemeinsames Gespräch Für dich da
3.

Schwangerschaftsbegleitung & Vorsorge

In der Hebammerei begleiten wir dich einfühlsam und individuell durch die gesamte Schwangerschaft. Bei regelmäßigen Terminen nehmen wir uns Zeit für deine Fragen, Sorgen und Wünsche – und unterstützen dich auf deinem Weg zur Geburt und ins Elternsein.

Neben den regulären Vorsorgeuntersuchungen nach den Mutterschaftsrichtlinien beraten wir dich zu vielen wichtigen Themen rund um die Schwangerschaft, z. B.:

  • Erstausstattung: Was du wirklich brauchst
  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Hilfe bei typischen Schwangerschaftsbeschwerden
  • Mentale Vorbereitung auf die Geburt
  • Veränderungen im Körper und Alltag
  • ...und vieles mehr

Du kannst frei wählen:
Entweder du machst die Vorsorge vollständig bei deiner Frauenärztin/deinem Frauenarzt – oder im Wechsel mit uns Hebammen. Die Untersuchungen (inkl. Blutabnahmen) erfolgen nach den gesetzlichen Mutterschaftsrichtlinien:

  • alle 4 Wochen bis zur 32. Schwangerschaftswoche
  • danach alle 2 Wochen bis zum errechneten Termin
  • ab dem Termin alle 2–3 Tage

Wichtig: Die empfohlenen Ultraschalluntersuchungen (in der 10., 20. und 30. SSW) finden ausschließlich in deiner gynäkologischen Praxis statt – wir führen keine Ultraschalluntersuchungen durch.

Vorsorgeuntersuchungen Beratung Hebammenhilfe
4.

Kurse rund um Schwangerschaft & Geburt

Wir bieten dir verschiedene Kurse zur Vorbereitung auf Geburt, Wochenbett und Elternzeit – auch für Partner:innen. Außerdem Bewegungskurse, um dein Wohlbefinden in der Schwangerschaft zu fördern. Schau gerne in unser aktuelles Kursprogramm!

Geburtsvorbereitung Rückbildung Bewegungskurse
5.

Wochenbettbegleitung & Rückbildung

Nach der Geburt sind wir weiter für dich da – im Wochenbett, bei Fragen zur Stillzeit, Babypflege und im Umgang mit dem neuen Familienalltag. Auch Rückbildungskurse gehören zu unserem Angebot.

Du hast Anspruch auf Hebammenhilfe, solange du stillst – mindestens jedoch für 9 Monate. Alle Hebammenleistungen rechnen wir direkt über die gesetzlichen Krankenkassen ab.

Wenn du privat versichert bist, erkundige dich bitte vorab, ob und in welchem Umfang deine Versicherung die Kosten übernimmt.

Stillberatung Babypflege Rückbildung
Jetzt anmelden und Platz sichern

Von Anfang an für dich da.

Anmelden
Newsletter Info
Erfolgreich registriert. Danke!