AGBs

„Von Anfang an für dich da“

Hebammerei Hechingen Partnerschaftsgesellschaft
Weilheimer Str. 31, 72379 Hechingen • info@hebammerei-hechingen.de

  1. Vertragspartner*in

    Vertragspartner*in für den gebuchten Kurs ist die jeweils ausgewiesene Kursleitung (Hebamme oder kooperierende Kursleitung). Für die Buchung gelten diese Teilnahmebedingungen und AGB.

  2. Anmeldung und Vertragsschluss

    Die Anmeldung erfolgt verbindlich über das Online-Buchungssystem. Mit Absenden der Anmeldung kommt ein verbindlicher Vertrag über die Kursteilnahme zustande. Eine automatische Buchungsbestätigung wird per E-Mail versendet.

  3. Leistungen und Kursinhalte

    Der Geburtsvorbereitungskurs umfasst 12–14 Kursstunden, der Rückbildungskurs 8 Kursstunden à 75 Minuten. Die Kursstunden bauen aufeinander auf; ein Einstieg in laufende Kurse ist nicht möglich. Stillvorbereitung und Säuglingspflege sind Einzeltermine mit festgelegter Dauer. Partner*innen sind gesondert anzumelden und zahlen die jeweils ausgewiesene Teilnahmegebühr.

  4. Teilnahmevoraussetzungen und Eigenverantwortung

    Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung. Bei gesundheitlichen Einschränkungen oder Unsicherheiten soll vor Kursbeginn ärztlicher Rat eingeholt werden.

  5. Kursgebühren und Abrechnung

    5.1 Gesetzlich Versicherte (Geburtsvorbereitung & Rückbildung)

    In Anspruch genommene Leistungen werden durch die Hebamme direkt mit der gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet. Es gilt die jeweils gültige Vergütungsvereinbarung nach § 134a SGB V. Die Kursteilnehmer*in verpflichtet sich, alle erbrachten Leistungen einzeln zu quittieren, um die Abrechnung zu ermöglichen.

    5.2 Privatversicherte

    Privatversicherte erhalten nach Kursende eine Rechnung per E-Mail. Eine Kostenübernahme durch die private Krankenversicherung kann nicht garantiert werden und ist von der versicherten Person selbst zu klären.

    5.3 Weitere/Private Wahlleistungen

    Alle anderen Kurse sind private Wahlleistungen und werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse erstattet. Die Kursgebühr ist privat zu entrichten; die Rechnung wird per E-Mail versendet und kann je nach Kasse zur Erstattung eingereicht werden.

    5.4 Zahlungsbedingungen & Verzug

    Rechnungen sind sofort nach Zugang ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen sowie eine Mahngebühr von 5,00 € pro Mahnung erhoben werden.

  6. Versäumte Kursstunden

    Absehbare Abwesenheiten sind der Kursleitung möglichst frühzeitig mitzuteilen. Versäumte Stunden begründen keinen Anspruch auf Erstattung oder Nachholung. Fehlstunden werden gemäß der jeweils geltenden Hebammen-Vergütungsvereinbarung bzw. der vereinbarten Teilnahmegebühr privat in Rechnung gestellt. Bei gebuchten, aber nicht angetretenen Kursen wird die volle Kursgebühr berechnet.

  7. Verlegung/Absage von Kursstunden

    Die Kursleitung kann einzelne Termine aus wichtigem Grund verlegen. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Kurs verschoben oder abgesagt werden. Bereits gezahlte Entgelte werden in diesem Fall erstattet; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

  8. Partner*innen-Gebühr (Geburtsvorbereitung)

    Die Partner*innen-Gebühr beträgt 120 €, beim Geburtsvorbereitungs-Crashkurs 140 €. Die Gebühr wird nach Kursende in Rechnung gestellt und von den teilnehmenden Partner*innen überwiesen.

  9. Datenschutz

    Im Rahmen der Kursdurchführung werden personenbezogene Daten, erforderliche Sozialdaten sowie – soweit für die Leistungserbringung notwendig – Gesundheitsdaten erhoben, gespeichert und verarbeitet und im Rahmen der Zweckbestimmung unter Beachtung der Datenschutzvorschriften (z. B. an Kostenträger/Abrechnungsstellen) übermittelt. Die Hebammen unterliegen der Schweigepflicht; diese entfällt nur, sofern eine gesetzliche Pflicht zur Datenweitergabe besteht. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

  10. Haftung

    Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Haftung der Kursleitung für Schäden, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist ausgeschlossen. Unberührt bleiben Ansprüche aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Für Inhalte empfohlener Medien (z. B. Bücher, Podcasts) wird keine Haftung übernommen.

  11. Hinweis zum Widerrufsrecht

    Bei Kursen, die auf einen spezifischen Termin/Zeitraum gerichtet sind, besteht nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht für Verbraucher*innen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.

  12. Kündigung/Stornierung

    Eine Stornierung ist bis spätestens vier Wochen vor Kursbeginn kostenfrei möglich (Textform, z. B. per E-Mail an die Kursleitung oder info@hebammerei-hechingen.de). Bei späterer Kündigung wird die volle Kursgebühr fällig. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt; als wichtiger Grund gilt nur ein solcher, der in der Person der jeweils anderen Vertragspartei liegt (z. B. schwere Krankheit, Todesfall).

  13. Schlussbestimmungen

    Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Stand: 16.08.2025

Hinweis: Diese AGB sind ein Muster und ersetzen keine individuelle Rechtsberatung.

Newsletter Info
Erfolgreich registriert. Danke!